Herfindahl-Koeffizient

Herfindahl-Koeffizient
Koeffizient zur Messung der absoluten  Konzentration, häufig eingesetzt zur Beurteilung von  Unternehmenskonzentrationen. Der H.-K. ist durch
definiert, wobei pi der Anteil des i-ten Elements am  Gesamtmerkmalsbetrag ist. Man kann zeigen, dass KH = (v2 + 1)/ n ist, wobei v den  Variationskoeffizienten und n den Umfang der  Gesamtheit bezeichnet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herfindahl-Hirschman-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Herfindahl-Hirschmann-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Herfindahl-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris Clemens Herfindahl, 1918–1972) auch: Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung: HHI, Zeichen: H), ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung (zum Beispiel in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschman-Herfindahl-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschmann-Herfindahl-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Konzentrationsmaß von Herfindahl — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Gini-Koeffizient — Der Gini Koeffizient oder auch Gini Index ist ein statistisches Maß, das vom italienischen Statistiker Corrado Gini zur Darstellung von Ungleichverteilungen entwickelt wurde. Ungleichverteilungskoeffizienten lassen sich für jegliche Verteilungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lerner-Koeffizient — Der Lernersche Monopolgrad bzw. Lerner Index (nach Abba P. Lerner) ist ein Maß für Marktmacht. Mathematisch lässt er sich wie folgt ausdrücken: . Wie üblich steht hierbei p für den Preis, GK für die Grenzkosten und ε für die Nachfrageelastizität …   Deutsch Wikipedia

  • Herfindahlindex — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschman-Index — Der Herfindahl Index (nach Orris C. Herfindahl) auch Hirschman Index oder Herfindahl Hirschman Index genannt (Abkürzung HHI) ist die am häufigsten benutzte Kennzahl zur Konzentrationsmessung. Bei der Errechnung des Herfindahl Index wird von einer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”